
Herzlich willkommen!
Wir, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dresden - Pillnitz, begrüßen Sie sehr herzlich auf der Internetseite unserer Feuerwehr. Mit viel Arbeit haben wir hier eine ganze Menge an Informationen und Material zusammengetragen, welches über unsere Feuerwehr informiert.Folgendes könnte für Sie besonders interessant sein:
Neuigkeiten und Berichte
Absage Skatturnier
28.10.2020, Neuigkeiten, Bericht von
Aufgrund der aktuellen Situation wird das für den 07.11.2020 geplante Skatturnier ABGESAGT!Dienstplan 2. Halbjahr 2020
30.06.2020, Neuigkeiten, Bericht von
Der Dienstplan der Einsatzabteilung für das zweite Halbjahr 2020 wurde in der Rubrik "Interaktiv/Downloads" bereitgestellt.Dienstplan 1. Halbjahr 2020
02.01.2020, Neuigkeiten, Bericht von
Der Dienstplan der Einsatzabteilung für das erste Halbjahr 2020 wurde in der Rubrik "Interaktiv/Downloads" bereitgestellt.offener Brief an die Bewohner des Elbhanges
12.11.2019, Neuigkeiten, Bericht von
zum Download: offener Brief an die Bewohner des ElbhangesSehr geehrter Elbhangbewohner,
Sehr geehrte Elbhangbewohnerin,
in unserer Heimat, den Dresdner Stadtteilen Niederpoyritz, Hosterwitz, Pillnitz, Söbrigen und Oberpoyritz, leben ca. 5.000 Menschen. Im Zusammenwirken mit der Berufsfeuerwehr Dresden, sichert die Stadtteilfeuerwehr (STF) Dresden-Pillnitz den Brandschutz in diesem Gebiet.
Im Brandfall entscheiden die ersten Minuten an einer Einsatzstelle über Leben und
(kompletten Eintrag & Bilder anzeigen)
Dienstplan 2. Halbjahr 2019
30.10.2019, Neuigkeiten, Bericht von
Der Dienstplan der Einsatzabteilung für das zweite Halbjahr 2018 wurde in der Rubrik "Interaktiv/Downloads" bereitgestellt.Neuer Gerätewagen für die Stadtteilfeuerwehr Dresden - Pillnitz
20.12.2018, Neuigkeiten, Bericht von Thiemo Matzkat

Der Wehrleiter, Oberbrandmeister Bernd Sträche, konnte die Fahrzeugschlüssel vom Leiter der Technikabteilung der Feuerwehr Dresden, Brandoberrat Oliver Schütte, im Beisein von Vertretern der Firma Brandschutztechnik Stolpen in Empfang nehmen.
Der allradgetriebene VW-Transporter verfügt über einen 204 PS starken Euro 6-Turbodieselmotor, ein 7-Gang-Automatikgetriebe, eine sperrbare Hinterachse, und Bergan-/Bergabfahrhilfe. Des weiteren wurde ein Fahrwerk der Fa. Seikel verbaut sowie Geländebereifung aufgezogen.
Eingesetzt wird er als Vorausfahrzeug zur Unterstützung mindestens eines Löschfahrzeuges bei der Brandbekämpfung in den engen und steilen Gassen des Dresdner Elbhanges.
(kompletten Eintrag & Bilder anzeigen)
Ältere Blogeinträge
- 09.09.2015 Herbstausfahrt der Alters- und Ehrenabteilung
- 06.09.2015 2. Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Pillnitz
- 06.06.2015 Zwei dritte Plätze beim Pokallauf der Jugendfeuerwehren
- 22.11.2014 Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr Dresden
- 15.11.2014 Neue Bilder zum Einsatz 26
- 01.11.2014 Arbeitseinsatz am 31.10.2014
Letzte Einsätze |
---|
|
Nächste Termine |
---|
|
Dein Platz ist noch frei! |
---|
Mitglieder-Login |
---|