Löschgruppenfahrzeug 10/6
Technische Daten
Fahrzeug | LF 10/6 |
Funkrufname | Florian Dresden-Pillnitz 43/1 |
Baujahr / Indienststellung | 2007 |
Hersteller | EMPL Fahrzeugwerke Deutschland GmbH |
Gesamtgewicht | 11,0 Tonnen |
Leistung | 132 kW (180 PS) |
Besatzung | 1-8 (Gruppe) |
Löschmittel | 1000l Wasser, 60l Schaumbildner, 12kg ABC-Pulver, 6kg CO² |
Erweiterte Norm - viel Technik und Ausrüstung auf vier Rädern

LF 10/6 Vorderansicht
Zur Standardausstattung dieses Typs gehört eine Pumpe FPN 10-1000 (1000 Liter pro Minute bei 10 bar), ein Wassertank vom mindestens 600 Litern, die Grundausstattung für die Brandbekämpfung und Menschenrettung sowie eine vierteilige Steckleiter.

LF 10/6 Rückansicht
Das Löschgruppenfahrzeug 10/6 ist somit ein integraler Bestandteil des Fahrzeugparks und aufgrund seiner umfangreichen sowie universellen Ausstattung das eigentliche Rückgrat der Wehr.
Bildergalerie LF 10/6
Auszug aus der Beladung
- 4 Pressluftatemgeräte, plus 4 Ersatzflaschen
- 3 Hohlstrahlrohre
- Schnellangriff, 50m formstabil
- 3 Kanister Schaumbildner sowie Schnellschaumgerät
- Schlauchhaspel
- 4teilige Steckleiter, Schiebeleiter
- hydraulischer Rettungssatz
- Beleuchtungssatz, Lichtmast
- Motorkettensäge
- Tragkraftspritze
- Turbotauchpumpe