Statistiken zur Feuerwehr Pillnitz
Hinweis: Daten beziehen sich auf das Jahr 2011. Höhere Ausbildungen schließen niedere mit ein.
Altersstruktur der Einsatzabteilung

Statistik Altersstufen
Die Anzahl der Kameraden ist in den jeweiligen Altersstufen stark unterschiedlich verteilt. Vor allem die 30- bis 60-jährigen sind überproportional vertreten und bilden somit eine große Gruppe, welche die Feuerwehr kurz vor bzw. kurz nach der Wendezeit verstärkt haben. Dementsprechend sind fast 50% der Pillnitzer Kameraden zwischen 40 und 50 Jahre alt.
Lediglich zwei Kameraden werden aus Altersgründen die Wehr in den kommenden Jahren verlassen. Im Gegensatz dazu stellen die jungen Mitglieder bis 30 Jahre mit einem Viertel der Kameraden einen vergleichsweise großen Teil dar.
Zwei der 28 Kameraden sind weiblichen Geschlechts.
Ausbildungen der Einsatzabteilung

Statistik Ausbildungsstand
Lediglich zwei Kameraden besitzen noch keine vollständige Grundausbildung, die aber inzwischen bereits im Abschluss begriffen ist. Die noch vor wenigen Jahren bestehende große Lücke zwischen Führungskräfteüberschuss und mangelndem jungen Nachwuchs konnte durch eine hohe Anzahl an Truppmann- und Truppführerlehrgängen geschlossen werden.

Statistik Maschinisten LF und DLK
Einsatzentwicklung zwischen den Jahren 2000 und 2010

Statistik der Einsatzentwicklung ab 2000, ab 2006 als zusammengelegte Wehr
Nach der Bildung der Stützpunktfeuerwehr Pillnitz im Jahr 2006 erhöhten sich die Einsatzzahlen, da seitdem von nur einer Feuerwehr das Gebiet von ursprünglich vier kleinen Wehren abgedeckt werden muss. Außerdem ist aufgrund der ab 2009 eingeführten durchgehenden Tageseinsatzbereitschaft während der Werktage ein stetiger Anstieg der Einsatzzahlen zu verzeichnen.